Klosterschule Roßleben
Am 25.02.1142 hat Papst Imnozenz der II. das 1140 durch den Grafen Ludwig von Wippra gestiftete Augustinerkloster in Roßleben unter päpstlichen Schutz gestellt. 1355 erwarb Christian von Witzleben vom Grafen zu Orlamünde die Burg Wendelstein und wurde damit Schutzherr des seit 1250 von Zisterzienserinnen bewohnten Kloster Roßleben. Die Reformation in Kursachsen beendete das klösterliche Leben. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis wurde ab 1991 die Renovierung und Modernisierung geplant. Im Frühjahr 1992 konnte mit den eigentlichen Baumaßnahmen begonnen werden. Die im Gebäude wohnenden Schülerinnen und Schüler sind in Zwei- und Vierbettzimmern untergebracht. Es sind gute sanitäre Bedingungen vorhanden. Im Klosterpark wurde als Ergänzung zur modernisierten Turnhalle und dem Gymnastikraum ein Sportgelände mit einem Platz für Feldsport, Laufen, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen und Volleyball geschaffen. Außerdem eignet sich der Klosterpark hervorragend für einen Geländelauf.
Detailinformationen
- Kloster
Service
- Sprache: deutsch
Kontakt
Klosterschule Roßleben
V.Witzleben-Straße
06571 Roßleben
Telefon: +49 (0) 34672 98200
Telefon: +49 (0) 34672 98100
Kommentare