Klosterkirche Thalbürgel
Die Klosterkirche Thalbürgel ist eines der bedeutendsten sakralen Baudenkmäler Thüringens. Die Kirche des ehemaligen Benediktinerklosters wurde von 1142 bis ca. 1180 erbaut. Sie weist viele architektonische Besonderheiten wie z.B. einzigartig gestaltete Arkaden im Langhaus auf. Das Raumerlebnis im Inneren wird ergänzt durch zwei Holzbildwerke aus der Zeit um 1500: ein Kruzifix der Riemenschneider- Schule und eine Pietà aus einer Erfurter Werkstatt. Die Kirche ist fast vollständig erhalten und wird vielfältig genutzt. So gibt es seit mehr als 20 Jahren den Thalbürgeler Klostersommer, der sich unter Musikfreunden aus Nah und Fern einen Namen errungen hat. Im kerzenerleuchteten Raum wird das Hören von Musik zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Die Besucher können selbst auf Entdeckungsreise gehen oder aber eine Führung durch die Kirche erleben. Ein kleiner Kräutergarten lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Das Programm für den Konzertsommer erhält man beim Büro der Klosterkirche.
Öffnungszeiten
Besichtigungen nur nach Voranmeldung möglich
Detailinformationen
- Romanik
- Basilika
- evangelisch
Service
- Führung ohne Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 4
Kontakt
Klosterkirche Thalbürgel
Klosterstraße 23
07616 Thalbürgel
Telefon: +49 (0) 36692 22739
Fax: +49 (0) 36692 22739
Kommentare