Kirche
Der Kirchturm bzw. der Turmstumpf ist romanischen Ursprungs und stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die heutige Kirche ist nachweislich das vierte sakrale Gebäude an dieser Stelle.Im laufe der Zeit wurde die Kirche oft umgebaut und mit neuen Taufsteinen bzw. Taufengeln ausgestattet. Die erste Glocke, die "Bemme" wie sie volkstümlich bezeichnet wurde, ist um 1330 gegossen wurden. Der wertvolle Schnitzaltar wurde von einem unbekannten Künstler um 1450 geschaffen. In zahlreichen Reliefs hat er Szenen der Leidens- und Auferstehungsgeschichte Jesu gestaltet. Der Altar darf zu den bedeutensten Kunstwerken im Kreis Nordhausen gezählt werden.
Öffnungszeiten
Besichtigung nach Absprache
Detailinformationen
- Romanik
- Kirche
- evangelisch
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
- PKW-Parkplätze: 7
Kommentare