Karsthöhle Dienstedt
Typische Muschelkalkkarsthöhle, Entstehung basiert hauptsächlich auf dem Lösungsvermögen und untergeordnet auf der erodien Wirkung der Urilm in der jüngeren geologischen Geschichte. Bei der Ersterschließung ab 1953 wurden Gefäßscherben sowie Werkzeuge und Knochen gefunden, die auf eine Zufluchtstätte der Bandkeramiker deuten. Ab 1993 Schauhöhle. Besucherverkehr ab 1998.
Eintrittspreise
Erwachsene 2,00 €
Ermäßigt 1,00 €
Ermäßigter Preis gilt auch mit der Thüringer Wald Card
Öffnungszeiten
Bitte melden Sie Ihren Besuch vorher telefonisch bei der Stadtverwaltung Stadtilm an.
Detailinformationen
- Anzahl der Sohlen: 1
- Anzahl der Stufen: 13
- Anzahl der Treppen: 1
- Dauer der Führung: 40 min
- Höhe über NN: 340 m
- Länge des Besucherweges: 155 m
- Relative Luftfeuchtigkeit unter Tage: 90 %
- Temperatur unter Tage: 8 °C
- Tropftätigkeit: gering
- Wegeverhältnisse: leichter Zugang über die angelegten Wege
Service
- Führung mit Anmeldung
- Führung ohne Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Karsthöhle Dienstedt
Am Ilm-Radweg nach Kranichfeld
99326 Dienstedt/Ilmtal
Telefon: +49 3629 668815
Kommentare