Jena
Jena versteht es seine geschichtsträchtige Vergangenheit, reizvolle Landschaft, innovative Forschung und Wirtschaft sowie junges studentisches Leben perfekt zu vereinen. Dieser Facettenreichtum verleiht der quirligen Universitätsstadt einen besonderen Charme.
Die Stadt liegt am Mittellauf der Saale und ist in eine südländisch anmutende Landschaft eingebettet. Jena bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten auch abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege und nahegelegene Burgen und Schlösser.
Jena ist vor allem wegen seiner innovativen und internationalen Forschung und Wirtschaft bekannt. Nicht ohne Grund war 2008 Jena die "Stadt der Wissenschaft".
In Jena erwarten Sie moderne Hotels oder gemütliche Pensionen oder Ferienwohnungen. Es bleiben keine Wünsche offen.
M. Luther war zwischen 1522 und 1537 mindestens elf Mal in Jena. In einer 90-minütigen Predigt rechnete er mit dem anwesenden radikalen Reformator Karlstadt ab, der Luthers gewaltlosen Weg theologischer Neuorientierung verlassen hatte – jedoch ohne Erfolg.
Museen, Kunst und Kultur (16)
- Deutsches Optisches Museum Jena
- Ernst-Haeckel-Haus
- Goethe-Gedenkstätte
- Imaginata Jena
- Jenaer Kunstverein e.V.
- Mineralogische Sammlung
- Museum 1806
- Phyletisches Museum Jena
- Romantikerhaus Jena
- Schillers Gartenhaus
- SCHOTT Villa
- Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena
- Zeiss-Planetarium Jena
- Jenaer Philharmonie
- Theaterhaus Jena
- Volkshaus Jena
Architektur und Denkmäler (8)
Stadtführungen (15)
- Kostümführung: Auf Luthers Spuren – eine Wirtin erzählt
- Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott
- Dem Turme geschworen - Aus- und Einsichten mit dem Jenaer Türmer und seiner Frau
- Die Sieben Wunder von Jena
- Einblick - Ausblick - Lichtblick. Ein Spaziergang durch die Lichtstadt Jena.
- Geführte Radtour durch Jena entlang der Saale
- Henry van de Velde und die Bauhauskünstler in Jena
- Jenaer und Jenenser - richtig cool
- Kostümführung Galgen, Gassen & Ganoven
- Martin Luther und die Reformation in Jena
- Öffentliche Stadtführung Jena
- Philosophie - Theorie - Poesie. Ein romantischer Spaziergang durch Jena.
- Riese, Drachen, Narrenkopf
- Schiller & Goethe in Jena
- Wirklich wahr? Oder glatt gelogen?
Wandern, Rad und Natur (10)
Essen & Trinken (1)
Top-Gastgeber (1)
Sport und Wellness (5)
Spaß und Parks (1)
Kontakt
Jena Tourist-Information
Markt 16
07743 Jena
Telefon: +49 (0) 3641 - 49 80 50
Telefon: +49 (0) 3641 - 49 80 60
Fax: +49 (0) 3641 - 49 80 55
Kommentare