Ilfeld - der "Staatlich anerkannte Erholungsort" im Thüringer Südharz.
Der geschichtsträchtige Ort liegt eingebettet in einem der schönsten Täler des Südharzes in einem Landschaftsschutzgebiet. Ein mildes Reizklima, sonnenverwöhnte Bergwiesen inmitten stiller Mischwälder,
sanft an die Harzberge angeschmiegte Täler, die von kristallklaren Bächen durchflossen werden, beeindruckten und inspirierten schon Herrn Geheimrat von Goethe, als er bei seiner ersten Harzreise im Jahre 1777 in Ilfeld Quartier nahm.
Seit der Erbauung der Ilburg um 1150 und der Stiftung des Klosters mit späteren Klosterschule, dem Bau der Harzer Schmalspurbahnen 1899, hat sich diese Region zur Kulturlandschaft gewandelt, ohne ihren natürlichen Charme über die Jahrhunderte einzubüßen.
Heute prägen denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, die St.Georg-Marien Kirche, die Wehrkirche St. Jacobi, das imposante Klosterbauwerk und der gepflegte Kurpark das Ortsbild.
Wanderfreunde jeden Alters und Konditionen finden ideale Voraussetzungen. Im Steinkohlen-Besucherbergwerk "Rabensteiner Stollen" und dem Besuch im Kupferschiefer-Besucherbergwerk "Lange Wand" mit Scherperessen empfinden Sie das Leben der Bergleute vergangener Epochen nach.
Genießen Sie Natur pur im Drei-Länder-Eck Thüringen, Niedersachen und Sachsen-Anhalt.
Kommentare