Humboldtsches Schloss Auleben
Seinen Namen verdankt das Schloss dem Freiherrn Wilhelm von Humboldt. Durch die Heirat mit Caroline von Dacheröden wurde die Familie Humboldt 1791 Eigentümer des Schlosses. Es wurde 1518 nach mehrjähriger Bauzeit fertig gestellt. Der massive zweigeschossige Bau ist mit einem Fachwerkaufsatz und einem Treppenturm versehen. 1896 wurde das Schloss von Otto Schlieckmann gekauft und Anfang des 20. Jhd. im alten Stil renoviert. Von 1950 bis 1987 diente es als Schule. Seit 1982 steht das Schloss unter Denkmalschutz. Dabei übernehmen das Humboldt-Zimmer und die Heimatstuben den Part der Erinnerung an die Geschichtsträchtigkeit des Gebäudes.
Öffnungszeiten
Di/Do 10-14 Uhr,
Sa/So nach Vereinbarung
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Volkskunde
- Werke Wilhelm von Humboldts
Service
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 2
- PKW-Parkplätze: 20
Kontakt
Humboldtsches Schloss Auleben
Steinerstock 9
99765 Heringen /OT Auleben - Europadorf
Telefon: +49 (0) 36333-672 0
Fax: +49 (0) 36333-672 27
Kommentare