Heinse-Haus
Das Heinse-Haus war als Geburtshaus des Dichters und Kunsthistorikers Johann Jacob Wilhelm Heinse (1746-1803) und viele Jahre der Wohnsitz seiner Familie. Heinses bekanntestes Werk „Ardinghello“ wurde von der Literaturwissenschaft als erster Künstlerroman bezeichnet. Das Museum präsentiert neben den Ausstellungen „J. J. W. Heinse”, „Wilhelm Höpflinger”, „THERMOS-Langewiesen” – die Geschichte einer Isolierflaschenfabrik – auch die Porzellanausstellung „Oscar Schlegelmilch”. Sie vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Porzellanfabrik und zeigt einen Querschnitt der einst umfangreichen Produktpalette.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 09.00 Uhr - 12:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 9:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Freitag: | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr |
zusätzlich Di/Do 13:00 Uhr - 18:00 Uhr, Mi 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Detailinformationen
- Kultur/Geschichte
- Literatur/Theater/Musik
- Porzellan
Service
- Führung ohne Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 5
Kontakt
Heinse-Haus
Ratsstraße 9
98693 Ilmenau OT Langewiesen
Telefon: +49 (0) 3677 600813
Fax: +49 (0) 3677 600819
Kommentare