GlockenStadtMuseum
Sparen mit der ThüringenCard

Im Mittelpunkt des Apoldaer Museums steht ein Musik- und Signalinstrument, das gewöhnlich zwar hörbar, selten jedoch sichtbar ist – die Turmglocke. Die Besucher erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Glocken, die Technologie des Glockengusses, Läutearten, Glockenmusik und Glockenschmuck. Die meisten der klingenden Exponate dürfen angeschlagen werden. Die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte dokumentiert die 400-jährige Entwicklung des örtlichen Wirker- und Strickergewerbes. Maschinen, Muster und Kleidungsstücke veranschaulichen den Prozess, der die Stadt und ihre Bürger prägte. Mehrere Sonderausstellungen im Jahr erweitern das Angebot des Museums an seine Gäste.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
abweichend
31. Dezember: 10 bis 14 Uhr
geschlossen
Ostermontag
24. Dezember, 25. Dezember und 1. Januar
Detailinformationen
- Wirk- und Strickmaschinen, Glocken aller Art
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 1
Kontakt
GlockenStadtMuseum
Bahnhofstraße 41
99510 Apolda
Telefon: +49 (0) 3644 5152570
Fax: +49 (0) 3644 5152575
Kommentare