Gera
Die über 1000jährige Otto-Dix-Stadt Gera ist die drittgrößte Stadt Thüringens. Sie liegt eingebettet in reizvoller Hügellandschaft am Ufer der Weißen Elster. Mit ihrem Stadtwald, dem Hofwiesenpark, den vielen Parks und Villengärten hat die einstige Reußische Residenzstadt viele grüne Oasen zu bieten. Der um Gera sehr gut ausgebaute Elster-Radweg lädt alle aktiven Naturliebhaber ein, die Otto-Dix-Stadt per Rad zu erkunden.
Kunst- und Kulturinteressierte entdecken auf einer Tour das Renaissance-Rathaus, die Stadtapotheke mit ihrem prächtigen Renaissance-Erker oder das vom belgischen Architekten Henry van de Velde entworfene Haus Schulenburg. Für ein buntes kulturelles Leben sorgen u. a. das traditionsreiche Theater, das Kultur- und Kongresszentrum und vier Museen.
Im Otto Dix Haus im Stadtteil Untermhaus wurde der berühmteste Künstlersohn Geras geboren. Den Besucher erwarten in dem heutigen Museum Gemälde aus allen Schaffensphasen von Otto Dix und das Ambiente eines Arbeiterhaushaltes um 1900.
Eine besondere Touristenattraktion befindet sich 10 m tief unter dem Museum für Naturkunde: die Geraer Höhler – ein unterirdisch begehbares Labyrinth aus Gängen und Nischen, das seit dem 16. Jahrhundert der Bierlagerung diente. Bei der beliebten Schwarzbiertour erfahren Besucher bei Fettbrot und Schwarzbier Spannendes über die Geraer Unterwelt.
Museen, Kunst und Kultur (11)
Architektur und Denkmäler (13)
- St. Johanniskirche Gera
- St. Marienkirche Gera
- St. Salvatorkirche
- St. Trinitatiskirche GEra
- St. Ursulakirche
- Frauenklinik Dr. Ernst Schäfer
- Haus Dr. Kurt Gröbe
- Schloss Osterstein
- Wohnanlage Am Galgenberg
- Wohnhaus Sparmberg
- Woll- und Seidenweberei Schulenburg & Bessler
- Amthor-Passage
- Geraer Wald-Eisenbahnverein e.V.
Stadtführungen (7)
Wandern, Rad und Natur (5)
Sport und Wellness (5)
Spaß und Parks (3)
Veranstaltungen (1)
Kontakt
Gera-Information
Burgkeller | Markt 1a
07545 Gera
Telefon: +49 (0) 365 - 8 38 11 11
Fax: +49 (0) 365 - 8 38 11 15
Kommentare