1. Deutsches Kloßpressenmuseum Großbreitenbach
Integriert in das Thüringer Wald-Kreativ-Museum im historischen Fachwerkhaus; kulturhistorische Reise von der Kartoffel zum Echten Thüringer Kloß; Kloßpressen, Haushalts- und Küchengegenstände; verschiedene thematische Ausstellungen; Heilkräutergarten.
Auf Wunsch können Gruppen ab 8 Personen einen Kloßkochkurs buchen.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Samstag: | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Sonntag: | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Feiertag 13.00 – 16.00 Uhr
01.01./24.12./31.12. geschlossen
Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 1
- PKW-Parkplätze: 4
- familien- und kindergerecht
- Für Kinder und Familien: Wo kommt die Kartoffel her? Wie wird daraus ein Kloß? Bei einem Kloßkochkurs lernt man das Thüringer Nationalgericht selbst herzustellen. Am Ende wird man mit einem leckeren Essen belohnt.
Kontakt
1. Deutsches Kloßpressenmuseum
Myliusstraße 6
98701 Großbreitenbach
Telefon: (036781) 41815
Telefon: (036781) 41750
Fax: (036781) 24669
Ansprechpartner(in): Katrin Glende
Kommentare