Erinnerungsort Topf & Söhne
Die Ofenbauer von Auschwitz - In den Krematorien für den Völkermord an den europäischen Juden errichteten Ingenieure von J. A. Topf & Söhne die Verbrennungsöfen und die Lüftungstechnik für die Gaskammern. Am 27. Januar 2011 wurde dieser Erinnerungsort auf dem ehemaligen Firmengelände eröffnet, genau 66 Jahre nachdem Auschwitz durch die sowjetischen Truppen befreit wurde. Damit bekennt sich die Landeshauptstadt Erfurt zu ihrer Verantwortung gegenüber der Geschichte und sichert einen historischen Lernort.
Öffnungszeiten
Dienstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
---|---|
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Detailinformationen
- Themen und berufsspezifische Angebote (Arbeit und Verantwortung, das Unternehmen in der Stadt, Technik und Vernichtung, das Unternehmen im Krieg, Todesfabrik Auschwitz, Umgang mit der Schuld, Opposition und Mittäterschaft, der Ort und seine Geschichte etc., Jüdische Nachbarn); Förderung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch, englisch
Kontakt
Erinnerungsort Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
Sorbenweg 7
99099 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 6551681
Ansprechpartner(in): Fr. Dr. Annegret Schüle
Kommentare