Elster-Radweg
Höhe und Position
Entdecken und Genießen
Der Weg beginnt im böhmischen Asch. Thüringen wird auf 54 km von Greiz bis Crossen durchradelt. Die malerisch gelegene Park- und Schlossstadt Greiz, die "Perle des Vogtlandes", war ab dem 16. Jahrhundert der Mittelpunkt des Kleinstaates Reuß ältere Linie.
Kloster, Höhler und Dahlien
Machen Sie einen Abstecher nach Nitschareuth mit seinem Bauernmuseum oder nach Wünschendorf mit dem Kloster Mildenfurth und dem Märchenwald. Von da aus ist es nach Gera mit historischem Rathaus, Höhlermuseum (unterirdisches Tunnel- und Kellersystem) und Otto-Dix-Haus nicht mehr weit.
Nach einem Besuch im Dahlienzentrum und in der Schwarzbierbrauerei in Bad Köstritz führt der Radweg weiter zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle.
Der Radweg eignet sich für Tourenradler und abschnittsweise auch für Familien.
Auf und davon mit dem E-Bike
Höhenmeter? Kein Problem! Steigungen? Kein Problem! Lange Strecken? Kein Problem!
Rauf aufs E-Bike und los geht’s. Völlig entspannt trete ich in die Pedale und meistere anspruchsvolle und bergige Routen. Es macht Spaß und für die Umwelt ist es auch gut. Für Zwischenstopps bleibt genügend Zeit, sei es um sich etwas umzuschauen oder gemütlich einzukehren und die regionale Küche zu genießen. Und für das sichere Unterbringen von Gepäck stehen teilweise Gepäckboxen bereit.
Ladestationen
Greiz, Weida
Routendaten
- Gesamtlänge: 250 km
- Länge in Thüringen: 54 km
- Ausgangspunkt in Thüringen: Greiz
- Endpunkt in Thüringen: Crossen
- Höhenunterschied: 173 bis 300 m über NN
- : +956/ -1567 m
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Beschaffenheit des Weges: 35 km Asphalt, 6 km Schotter, 13 km Wald-Wiesenweg
Kommentare