Dom St. Marien Erfurt
Der älteste Kirchenbau Erfurts wurde im 8. Jahrhundert grundgelegt. Anfangs diente der Dom als Bischofssitz und war während des Mittelalters bis in das frühe 19. Jahrhundert Sitz des Collegiatstifts St. Marien. 1507 erhielt Martin Luther im Dom die Priesterweihe.
Der ursprünglich romanische Kirchenbau wurde in der Zeit der Gotik entscheidend umgebaut. Berühmt ist er auch wegen der Gloriosa, der mit 2,56 m Durchmesser größten freischwingenden mittelalterlichen Glocke der Welt.
Das Ensemble von Dom und Severikirche bildet eine imposante Kulisse für die jährlich im Sommer stattfindenden DomStufen-Festspiele.
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
Mo-Sa 9.30-18.00 Uhr
So 13.00-18.00 Uhr
November bis April
Mo-Sa 9.30-17.00 Uhr
So 13.00-17.00 Uhr
Während der Gottesdienste können die Kirchen nicht besichtigt werden!
Detailinformationen
- Gotik
- Romanik
- Dom
- katholisch
Service
- Führung mit Anmeldung
- Café
- Sprache: deutsch
- Für Kinder und Familien:
Mit Paul durch den Erfurter Dom - eine 10 minütige AudioGuide-Führung für die kleinen Besucher inkl. Überraschung.
Kontakt
Dom St. Marien
Domstufen 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 3 61 6 46 12 65
Fax: +49 (0) 3 61 5 66 89 16
Kommentare