Benediktinerpfad
Höhe und Position
Der Benediktinerpfad ist eine Wanderung auf geschichtsträchtigen und wildromantischen Pfaden. Er streift das Gebiet um Schloss und Park Reinhardsbrunn, das Schloss Tenneberg Waltershausen, den Aussichtspunkt Deysingslust, den Märchenpark in Bad Tabarz und die Marienglashöhle in Friedrichroda.
Streckenführung
Wandertreff Kurpark Friedrichroda - durch den Kurpark bis zum Summstein - Schloss Reinhardsbrunn - Reinhardsbrunner Teiche - leicht ansteigend am Komstkochteich und der Kräuterwiese Richtung Waltershausen - nach kurzem steilen Aufstieg Schloss Tenneberg mit Museum und Rastmöglichkeit - leicht abfallend am Unkenteich vorbei zum Waldaltar - Kuhplatz mit Rastmöglichkeit - Deysingslust - Bad Tabarz - Erlebnisbad Tabbs - Märchenwiese - Kneipp-Anlage Arenarisquelle - Steinpark - leicht ansteigend Richtung Friedrichroda - Marienglashöhle (Möglichkeit einer Führung) - Voersterpromenade - Kurpark Friedrichroda
Unterkünfte
Streckeninformationen
- Start: Friedrichroda
- Ziel: Friedrichroda
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegelänge: 15 km
- Wegezeit: 5 h
- Barrierefrei: nie
- Kinderwagen geeignet: nie
- Markierung: gelbe 4 im Kreis
- Begehbarkeit: Ganzjährig – bevorzugte Wanderzeiten sind Frühjahr und Herbst
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Benediktinerpfad finden Sie hier: www.friedrichroda.info
Kommentare