Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 9. Februar 2017 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 620 KB)
Parkplatz
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 2 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 400 cm.
Stellplatzlänge: 550 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 100 m.
Kasse und Information
Veranstaltungsraum und Sonderausstellungen
Anmerkungen für den Gast: Mobile Bestuhlung im Veranstaltungsraum
Ausstellungsraum/weitläufiger Raum
Ausstellung "Stadtgeschichte" 3.Etage
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten. Informationen zu den Exponaten sind als fotorealistische Darstellung vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Audio Guide Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Filme
- Sonstige technische Möglichkeiten der Information: Hörstationen mit Sitzplätzen.
Anmerkungen für den Gast: Die Ausstellung ist als Rundweg konzipiert. Es stehen Sitzhocker zur Verfügung.
Ausstellung "Schwarzer Salon, Jugendstil und Porzellan" 4.Etage
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten. Informationen zu den Exponaten sind als fotorealistische Darstellung vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Audio Guide
Anmerkungen für den Gast: Die Ausstellung ist als Rundgang konzipiert. Es stehen Sitzhocker zur Verfügung.
Ausstellung "Möbelindustrie Zeulenroda" 5.Etage
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Informationen zu den Exponaten sind als fotorealistische Darstellung vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Audio Guide
- Sonstige technische Möglichkeiten der Information: Hörstationen mit Sitzplätzen.
Anmerkungen für den Gast: Die Ausstellung ist als Rundgang konzipiert. Es stehen Sitzhocker zur Verfügung.
Ausstellung "Schulstube, Kramladen, Biedermeierzimmer" 6.Etage
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten. Informationen zu den Exponaten sind als fotorealistische Darstellung vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Audio Guide
- Sonstige technische Möglichkeiten der Information: Hörstationen mit Sitzplätzen.
Anmerkungen für den Gast: Die Ausstellung ist als Rundgang konzipiert. Es stehen Sitzhocker zur Verfügung.
Öffentliches Toilette
Die Toilette gehört zu: Kasse, Information und Shop
Anmerkungen für den Gast: Wickeltischisch und Liege im Vorraum mit 200x200 cm Bewegungsfläche.
Technische Hilfsmittel
Es gibt einen Alarm.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Schalter/Tresen/an der Rezeption.
Aufzug
Über den Aufzug sind zu erreichen: Veranstaltungsraum und Sonderausstellungen, Weg zur Information bis Aufzug, Rundweg 3.Etage, Rundweg 4.Etage, Rundweg 5.Etage, Rundweg 6.Etage
Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
Alternative zum Aufzug: Treppe alle Etagen
Führungen
Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Es ist eine Voranmeldung für die Führung notwendig.
Anmerkungen für den Gast: Audio-Guide mit Kopfhörer zum Ausleihen vorhanden.
Kommentare