Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 27. April 2017 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 560 KB)
Parkplatz
Es ist kein Parkplatz vorhanden.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind nicht gekennzeichnet.
Information und Kasse
Ausstellungsraum/weitläufiger Raum
Ausstellung "Tolle Jahre - an der Schwelle zur Reformation" und Sonderausstellung im Erdgeschoss
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Informationen zu den Exponaten sind als fotorealistische Darstellung vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Sonstige
Anmerkungen für den Gast: Die oberen Etagen sind für Gäste im Rollstuhl nicht/schwer erreichbar, bis zum Aufzug sind 8 Stufen mit Handlauf.
Ausstellung "Geschichtslabor" und "Metamorphosen einer Stadt" 1.+2.Etage
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten. Informationen zu den Exponaten sind als fotorealistische Darstellung vorhanden.
Toilette für Menschen mit Behinderung im Erdgeschoss
Anmerkungen für den Gast: Linker Haltegriff nur in der Höhe / senkrecht vorhanden
Aufzug
Über den Aufzug sind zu erreichen: Ausstellung "Geschichtslabor" und "Metamorphosen einer Stadt" 1.+2.Etage
Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
Kommentare