Informationen für Gäste mit Gehbehinderung
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 11. April 2013 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 1,9 MB)
PKW-Stellplatz
Entlade- / Ausstiegsmöglichkeit direkt vor dem Eingang für PKW.
Weitere Anmerkungen
- Kommentar: Im Innenhof besteht die Möglichkeit auf Anfrage zu parken, allerdings ist dieser nicht gut befahr- bzw. begehbar, Der Untergrund ist sehr uneben.
Wege im Außenbereich des Schlossmuseum
Breite des Weges: 150 cm
Anzahl einzelner Stufen / Schwellen im Wegeverlauf: 2
Maximale Höhe dieser Stufen / Schwellen: 6 cm
Der Weg ist schwer begeh- und befahrbar.
Weitere Anmerkungen
- Kommentar - Mobilität: Der Untergrund ist sehr uneben und großfugig. Bei der Tourist-Information gibt es auf Anfrage eine mobile Rampe, um die angegebenen 2 Stufen zu überwinden. Des Weiteren ist der Weg minimal geneigt.
Zugang zum Shop & Tickets
Der Zugang zum Betrieb / zur Einrichtung ist stufen- und schwellenlos.
Zugang zum Betrieb / zur Einrichtung über: Treppe zur Kasse
Auf folgende zu nutzende Tür(en) im Eingangsbereich wird hingewiesen: Glastür Shop, Außentor Schlossmuseum
Kasse
Der Zugang zur Rezeption / Kasse ist stufen- und schwellenlos.
Zugang zur Rezeption / Kasse über: Treppe zur Kasse
Bewegungsfläche vor der Rezeption / Kasse - Breite: 150 cm
Bewegungsfläche vor der Rezeption / Kasse - Tiefe: 150 cm
Minimale Höhe der Rezeption / Kasse (Oberkante): 116 cm
Maximale Höhe der Rezeption / Kasse (Oberkante): 116 cm
Flure, Wege, Durchgänge im Innenbereich des Betriebes
Flur im Innenbereich zum Lapidarium
Mindestbreite des Flurs / Weges / Ganges (ohne Türen oder Durchgänge): 150 cm
Der Flur / Weg / Gang ist stufen- und schwellenlos.
Auf folgende zu nutzende Tür(en) auf dem Flur / Durchgang wird hingewiesen: Tür zum Lapidarium
Weitere Anmerkungen
- Kommentar - Mobilität: Boden ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Beschriftung der Elemente ist relativ klein, aber im sitzen einsehbar.
Weg von Puppenaussstellung
Mindestbreite des Flurs / Weges / Ganges (ohne Türen oder Durchgänge): 137 cm
Maximale Höhe dieser Stufen / Schwellen: 3 cm
Der Flur / Weg / Gang führt über: Treppe von der Puppenausstellung in den oberen Ausstellungsbereich
Räumlichkeiten (Veranstaltung, Ausstellung, Sport, Shop u.ä.)
Shop
Nächste Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: Separate Gästetoilette für Menschen mit Behinderung
Tür / Zugang
- Der Zugang ist stufen- und schwellenlos.
- Zugang über: Treppe zur Kasse
- Breite der Tür zum Raum: 81 cm
Kasse / Verkaufstresen
- Bewegungsfläche vor der Kasse / dem Verkaufstresen - Breite: 150 cm
- Bewegungsfläche vor der Kasse / dem Verkaufstresen - Tiefe: 150 cm
- Minimale Höhe der Kasse / des Verkaufstresens: 116 cm
- Maximale Höhe der Kasse / des Verkaufstresens: 116 cm
Puppenausstellung
Nächste Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: Separate Gästetoilette für Menschen mit Behinderung
Tür / Zugang
- Der Zugang ist stufen- und schwellenlos.
- Zugang über: Treppe zur Puppenausstellung
Raum
- Sitzgelegenheiten vorhanden.
Porzellan- und Bilderkabinett
Nächste Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: Separate Gästetoilette für Menschen mit Behinderung
Tür / Zugang
- Zugang über eine Stufe / Schwelle.
- Zugang über: Treppe von der Puppenausstellung in den oberen Ausstellungsbereich
- Breite der Tür zum Raum: 63 cm
Raum
- Sitzgelegenheiten vorhanden.
Bachausstellung & Bachkino
Nächste Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkung: Separate Gästetoilette für Menschen mit Behinderung
Tür / Zugang
- Zugang über eine Stufe / Schwelle.
- Zugang über: Treppe von der Puppenausstellung in den oberen Ausstellungsbereich
Raum
- Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Abstand zwischen Sitz und Vorderreihe bei Sitzreihen: 36 cm
Separate Gästetoilette für Menschen mit Behinderung
Zugang
- Die Toilette befindet sich: draußen und ist nur über Kopfsteinpflaster zu erreichen.
- Zugang zum Sanitärraum über eine Stufe / Schwelle.
- Höhe der Stufe / Schwelle: 3 cm
- Auf folgende zu benutzende Tür(en) auf dem Weg zur Toilette wird hingewiesen: Tür zum Seperaten Behinderten WC Innen
- Lichte Breite der Tür: 94 cm
- Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand geöffnet (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder usw.).
- Tür öffnet nach außen.
WC
- WC für Menschen mit Behinderung
- Tiefe des WC-Beckens: 71 cm
- Bewegungsfläche links neben dem WC - Breite: 23 cm
- Bewegungsfläche rechts neben dem WC - Breite: 88 cm
- Bewegungsfläche vor dem WC - Breite: 150 cm
- Bewegungsfläche vor dem WC - Tiefe: 147 cm
- Höhe des Toilettensitzes (ohne Deckel): 49 cm
- Haltegriff links vom WC.
- Haltegriff rechts vom WC.
Waschbecken
- Bewegungsfläche vor dem Waschbecken - Breite: 150 cm
- Bewegungsfläche vor dem Waschbecken - Tiefe: 97 cm
Gästeführungen
Führungen für Gäste mit Gehbehinderung
Voranmeldung notwendig.
Hilfsmittel
Hilfsmittel
Weitere Anmerkungen
- Kommentar - Mobilität: Für Rollstsuhlfahrer sind nur die Ausstellungen im Lapidarium erreichbar. Für Menschen mit "leichten" Gehbehinderungen ist auch die Puppenausstellung im Erdgeschoss erreichbar, allerdings nur über 5 Stufen.
Hilfsmittel Bachausstellung
Sonstige Hilfsmittel für Gäste mit besonderen Bedürfnissen: 3 Bildschirmstationen in der Bachausstellung
Medien (Internetseite, Broschüren)
Internetseiten
- Internetseiten mit speziellen Informationen für Gäste mit Gehbehinderung
Schwelle / Stufe / Treppe
Treppe von der Puppenausstellung in den oberen Ausstellungsbereich
Über die Treppe sind zu erreichen: Porzellan- und Bilderkabinett, Bachausstellung & Bachkino
Anzahl der Treppenstufen: 31
Handlauf vorhanden: beidseitig
Weitere Anmerkungen
- Kommentar - Mobilität: Handläufe sind nicht durchgehend angebracht.
Treppe zur Kasse
Über die Treppe sind zu erreichen: Kasse
Anzahl der Treppenstufen: 5
Handlauf vorhanden: nein
Treppe zur Puppenausstellung
Über die Treppe sind zu erreichen: Puppenausstellung
Anzahl der Treppenstufen: 5
Türen
Tür zur Kasse außen
Tür gehört zu: Zugang zum Shop & Tickets
Lichte Breite der Tür: 120 cm
Höhe der Türschwelle: 6 cm
Weitere Anmerkungen
- Kommentar: Bei der Tourist-Information gibt es auf Anfrage eine mobile Rampe, um die Stufe zu überwinden.
Tür zum Lapidarium
Tür gehört zu: Flur im Innenbereich zum Lapidarium
Lichte Breite der Tür: 96 cm
Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand geöffnet (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder usw.).
Bewegungsfläche auf der Seite der Tür, in die sie aufschlägt - Breite: 150 cm
Bewegungsfläche auf der Seite der Tür, in die sie aufschlägt - Tiefe: 150 cm
Weitere Anmerkungen
- Kommentar: Untergrund vor der Tür uneben und hat eine leichte Schwelle.
Tür zum Seperaten Behinderten WC Innen
Tür gehört zu: Separate Gästetoilette für Menschen mit Behinderung
Lichte Breite der Tür: 93 cm
Tür wird ohne eigenen Kraftaufwand geöffnet (Drücker, Lichtschranke, Bewegungsmelder usw.).
Bewegungsfläche auf der Seite der Tür, in die sie aufschlägt - Breite: 150 cm
Bewegungsfläche auf der Seite der Tür, in die sie aufschlägt - Tiefe: 150 cm
Höhe der Türschwelle: 0 cm
Glastür Shop
Tür gehört zu: Kasse
Lichte Breite der Tür: 81 cm
Außentor Schlossmuseum
Tür gehört zu: Zugang zum Shop & Tickets
Lichte Breite der Tür: 105 cm
Weitere Anmerkungen
- Kommentar: Der Weg zum Tor hat eine Neigung von bis zu 5%.
Parkplatz
Es ist kein Parkplatz vorhanden.
Es gibt 0 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind nicht gekennzeichnet.
Der Parkplatz ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Anmerkungen für den Gast: Im Innenhof besteht auf Anfrage die Möglichkeit zu parken. Der Hof ist allerdings nicht gut befahr- bzw. begehbar. Der Untergrund ist sehr uneben.
Wege im Außenbereich des Schlossmuseums
Über den Weg sind zu erreichen:
Breite des Weges: 150 cm
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Es sind einzelne Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
- Anzahl einzelner Stufen / Schwellen im Wegeverlauf: 2
- Maximale Höhe dieser Stufen / Schwellen: 6 cm
Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Kommentare