Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 28. März 2017 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 770 KB)
Parkplatz am Volkshaus
Es ist kein Parkplatz vorhanden.
Es gibt 1 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind nicht gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 350 cm.
Stellplatzlänge: 400 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 70 m.
Anmerkungen für den Gast: Direkt am Museum ist kein Behindertenparkplatz ausgewiesen.
Eingangsbereich
Seiteneingang
Anmerkungen für den Gast: Klingel an der Tür zum Servicebereich.
Haupteingang
Anmerkungen für den Gast: Am Haupteingang wird auf den Seiteneingang für Rollstuhlnutzung hingewiesen.
Kasse und Information
Raum
Zeisswerkstatt im Untergeschoss
Anmerkungen für den Gast: Die Historische Zeisswerkstatt ist nur über Stufen zugänglich.
Geschichte Augenheilkunde Erdgeschoss
Anmerkungen für den Gast: Das Plateau / Ebene mit Mikroskopen ist bei Rollstuhlnutzung nicht erreichbar. Die Ausstellung ist als Rundgang konzipiert.
Planetariumstechnik Obergeschoss
Anmerkungen für den Gast: Der Raum mit Planetariumstechnik und ist nur über die Treppe zugänglich.
Hörsaal Obergeschoss
Anmerkungen für den Gast: Der Hörsaal ist nur über Stufen zugänglich.
Holografie im Untergeschoss
Anmerkungen für den Gast: Die Ausstellung ist als Rundgang konzipiert und nur über Stufen zugänglich.
Öffentliches WC
Anmerkungen für den Gast: Im Kaufhaus Goethe-Galerie befindet sich ein Rollstuhl-WC.
Technische Hilfsmittel
Es gibt keinen Alarm.
Aufzug
Über den Aufzug sind zu erreichen: Seiteneingang, Geschichte Augenheilkunde Erdgeschoss, Ausstellungsraum Mikroskope Erdgeschoss
Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
Alternative zum Aufzug: Treppe Haupteingang innen
Anmerkungen für den Gast: Mit dem Aufzug wird nur das Erdgeschoss des Optischen Museums erreicht.
Führung
Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Es ist eine Voranmeldung für die Führung notwendig.
Anmerkungen für den Gast: Die Führungen übernehmen Museumspädagogen.
Kommentare