Informationen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 5. Januar 2017 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 860 KB)
Parkplatz
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 1 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind nicht gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 250 cm.
Stellplatzlänge: 500 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 70 m.
Anmerkungen für den Gast: Der Weg ist unterschiedlich gepflastert.
Haltepunkt: Wielandplatz Linie 1, Goetheplatz: alle Linien
Entfernung der Haltestelle für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 140 m.
Akustische Haltestelleninformationen sind vorhanden.
Die Haltestelle ist bildhaft gekennzeichnet.
Die verschiedenen Verkehrslinien sind nicht farblich unterschiedlich gekennzeichnet.
Die verschiedenen Verkehrslinien sind mit Symbolen unterschiedlich gekennzeichnet.
Anmerkungen für den Gast: Das Ticket kann im Bus erworben werden. Weg ab Goetheplatz 650 m.
Eingangsbereich
Eingang Nationalmuseum mit Gothes Wohnhaus
Name und Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
Anmerkungen für den Gast: Das Eingangstor als zentraler Eingang für beide Häuser ist ständig offen zu den Öffnungszeiten.
Eingang Goethe Wohnhaus
Name und Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen nicht klar erkennbar.
Schalter/Tresen/Kasse
Kasse und Information im Goethe Nationalmuseum
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar. Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus nicht direkt sichtbar und der Weg nicht bildhaft und unterbrechungsfrei gekennzeichnet.
Shop mit Kasse im Goethe Nationalmuseum
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
Raum
Shop mit Kasse
Anmerkungen für den Gast: Der Shop mit Kasse im seperaten Raum ist über Stufen oder eine Rampe erreichbar.
Film-Vortragsraum Eingang im Hof
Anmerkungen für den Gast: flexible Bestuhlung, 20 Minuten Film-Dokumentation zum Umbau und Neugestaltung
Historische Räume im Goethe Wohnhaus
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten. Informationen zu den Exponaten werden in leichter Sprache bereitgestellt. Informationen zu den Exponaten sind in Gebärdensprache vorhanden.
- Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Audio Guide Technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung: Multi-Media Guide
Weg außen
Weg zum Eingang Goethe Nationalmuseum
Über den Weg sind zu erreichen: Eingang Nationalmuseum mit Gothes Wohnhaus
Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
Anmerkungen für den Gast: Gehweg, Frauentorplatz und Straße sind gepflastert.
Hofweg zum Goethe Wohnhaus
Über den Weg sind zu erreichen: Eingang Goethe Wohnhaus, Film-Vortragsraum Eingang im Hof
Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
Anmerkungen für den Gast: Der Hof ist gepflastert.
Aufzug zum WC im Goethe-Nationalmuseum
Die Bedienelemente bzw. die Beschilderung sind bildhaft dargestellt.
Flur/Weg/Gang innen
Weg ab Kasse zum Goethe Wohnhaus
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Kasse und Information im Goethe Nationalmuseum, WC für Menschen mit Behinderungen am Aufzug
Länge (Flur/Weg/Gang): 30 m
Das Ziel ist in Sichtweite
Anmerkungen für den Gast: Im Durchgang zur Hof-Tür ist eine Schräge von 2 Metern mit einer Neigung von 5%.
Rundgang durch das Goethe Wohnhaus
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Eingang Goethe Wohnhaus, Historische Räume im Goethe Wohnhaus
Länge (Flur/Weg/Gang): 100 m
Das Ziel ist in Sichtweite
Anmerkungen für den Gast: Der Rundgang verläuft durch die historischen Wohn- und Arbeitsräume auf den verschiedenen Gebäudeetagen.
Kommentare