Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Zertifizierung im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" für den Zeitraum 12/2020 bis 11/2023. Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 14. Oktober 2020 erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 2,2 MB)
Parkplatz neben der Gesenkschmiede
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 1 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 400 cm.
Stellplatzlänge: 550 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 20 m.
Anmerkungen für den Gast: Der Parkplatz liegt direkt am Gebäude. Ist der Rollstuhl über 85 cm breit, wird vom Personal gerne das Tor am Parkplatz geöffnet und kann als Seiteneingang genutzt werden.
Eingangsbereich
Eingang Technisches Museum
Anmerkungen für den Gast: Nur bei Bedarf wird das Tor am Parkplatz geöffnet. Dort ist ebenfalls eine Schwelle 6 cm hoch zu überwinden.
Seiteneingang-Tor
Anmerkungen für den Gast: Diese Tür (Tor) wird genutzt, um Rollstühlen mit über 85 cm Breite den Besuch zu ermöglichen. Eine Begleitperson sollte bitte über den Haupteingang die Servicekraft informieren.
Kasse und Information
Das Kassendisplay/die Preisangabe an der Kasse ist nicht gut erkennbar (z.B. groß oder schwenkbar).
Sonderausstellungen im Obergeschoss
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC
Anmerkungen für den Gast: Dieser Raum ist für Sonderausstellungen vorgesehen und über die Treppe erreichbar. Einen Aufzug gibt es nicht.
Ausstellungsraum im Erdgeschoss
Kasse vorhanden: Kasse und Information
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC
Anmerkungen für den Gast: Die Exponate verteilen sich im Erdgeschoß. Zum Teil sind das große Maschinen. Werkbänke oder Arbeitsplätze sind so dargestellt, wie eben noch benutzt.
Öffentliches WC
Die Toilette gehört zu: Sonderausstellungen im Obergeschoss, Ausstellungsraum im Erdgeschoss
Anmerkungen für den Gast: Das Damen-WC und das Behinderten-WC sind der gleiche Raum. Es gibt eine separate Herrentoilette, diese ist nicht barrierefrei.
Technische Hilfsmittel
Es gibt einen Alarm.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Schalter/Tresen/an der Rezeption.
- Keine technische Möglichkeit der Informationsvermittlung vorhanden.
Beschilderung
Führung im Technischen Museum
Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Es ist eine Voranmeldung für die Führung notwendig.
Anmerkungen für den Gast: Es wird gebeten, Führungen zuvor anzumelden. Im Rahmen der Möglichkeiten wird dann geholfen.
Kommentare