Informationen für Gäste mit Gehbehinderung
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 6. Dezember 2016 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
Detailinformationen zu Treppen, Aufzügen / Treppenliften, Rampen, Automaten und speziellen Türen auf dem Weg zu einzelnen Bereichen finden Sie in der entsprechenden Kategorie.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 5,2 MB)
Fortbewegung unter Tage
Unter Tage werden die Besucher mit einem offenen Transporter zu den Räumen und wichtigen Punkten gefahren. Jeder Besucher muss einen Helm und einen Kittel tragen. Es gibt einen Salzsee unter Tage der mit einer Gondel befahren wird. Der Einstieg ist für mobilitätseingeschränkte Menschen schwer zu bewältigen.
Parkplatz
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 1 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 300 cm.
Stellplatzlänge: 500 cm.
Der Parkplatz ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 150 m.
Anmerkungen für den Gast: der Parkplatz befindet sich auf der anderen Straßenseite
Eingangsbereich
Eingangsbereich zur Kasse
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg vom Parkplatz zum Eingang
Eingangstür
Tür zum Eingang Kasse
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 180 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Zweiflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 400 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 400 cm.
- Höhe der Türschwelle: 0 cm.
Eingang zum Dampfmaschinen-Museum
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg Kasse zum Dampfmaschinen-Museum
Eingangstür
Tür Dampfmaschinen-Museum
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 120 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 280 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 300 cm.
- Höhe der Türschwelle: 1 cm.
Kasse
Bewegungsfläche vor dem Schalter/Tresen/der Kasse - Breite: 300 cm.
Bewegungsfläche vor dem Schalter/Tresen/der Kasse - Tiefe: 300 cm.
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist an der höchsten Stelle 90 cm hoch.
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 90 cm hoch.
Es ist keine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
Raum
Konzertsaal
Zugang zum Raum über: Treppe im Konzertsaal, Korb für die Einfahrt
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Rundweg unter Tage
Tür (Version 2.0.)
Größe des Raumes - Breite: 50 m.
Größe des Raumes - Tiefe: 50 m.
Schmalste Durchgangsbreite des Raumes: 110 cm.
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Es sind Sitzreihen vorhanden.
- Abstand zwischen Sitz und Vorderreihe: 50 cm.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches Herren WC unter Tage
Festsaal
Zugang zum Raum über: Korb für die Einfahrt
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Rundweg unter Tage
Tür (Version 2.0.)
Größe des Raumes - Breite: 20 m.
Größe des Raumes - Tiefe: 20 m.
Schmalste Durchgangsbreite des Raumes: 500 cm.
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches Herren WC unter Tage
Ausstellungsraum/weitläufiger Raum
Ausstellungsraum und Kasse
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg Eingang zur Kasse
Tür (Version 2.0.)
Schmalste Durchgangsbreite des Raumes: 300 cm.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt.
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches Herren WC über Tage
Dampfmaschinen-Museum
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg Kasse zum Dampfmaschinen-Museum
Tür zum Ausstellungsraum
Tür zum Museum
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 120 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 280 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 300 cm.
- Höhe der Türschwelle: 1 cm.
Schmalste Durchgangsbreite des Raumes: 90 cm.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt.
Anmerkungen für den Gast: Der Hauptteil des Museums liegt im oberen Bereich, es muss die Treppe benutzt werden.
Heeresmunitions-Ausstellung unter Tage
Zugang zum Raum über: Korb für die Einfahrt
Tür (Version 2.0.)
Schmalste Durchgangsbreite des Raumes: 150 cm.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt.
Anmerkungen für den Gast: Dieser Raum ist nur mit dem Fahrzeug zu erreichen. Er gliedert sich in verschiedene Bereiche.
Öffentliches WC
Öffentliches Herren WC über Tage
Die Toilette gehört zu: Ausstellungsraum und Kasse
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg von der Kasse zur Toilette
- Die WC-Tür ist ohne Schlüssel zu öffnen.
Tür zur Herrentoilette
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 82 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 140 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 120 cm.
- Höhe der Türschwelle: 3 cm.
WC
- Es ist ein Herren-WC.
- Es ist kein WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Waschbecken
- Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken ist 140 cm breit.
- Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken ist 160 cm tief.
Öffentliches Herren WC unter Tage
Die Toilette gehört zu: Konzertsaal, Festsaal
Zugang zum Sanitärraum über: Treppe vor der Herrentoilette unter Tage, Korb für die Einfahrt
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Rundweg unter Tage
- Die WC-Tür ist ohne Schlüssel zu öffnen.
Tür zur Herrentoilette unter Tage
- Die Tür ist keine Karussell- oder Rotationstür.
- Lichte Breite des Durchgangs: 111 cm
- Art der Tür / des Durchgangs: Einflügel
- Die Tür wird mit eigenem Kraftaufwand geöffnet.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Breite: 200 cm.
- Kleinere Bewegungsfläche vor/hinter der Tür - Tiefe: 100 cm.
- Höhe der Türschwelle: 4 cm.
WC
- Es ist ein Herren-WC.
- Es ist kein WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Waschbecken
- Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken ist 500 cm breit.
- Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken ist 140 cm tief.
Exponate außen
Auf folgende zu nutzende Wege wird hingewiesen: Weg zu den Exponaten im Außenberecih
Bewegungsfläche vor der Station/dem Objekt/Exponat - Breite: 150 cm.
Bewegungsfläche vor der Station/dem Objekt/Exponat - Tiefe: 150 cm.
Die Station/das Objekt/Exponat ist im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Die Informationen sind im Sitzen lesbar.
Weg außen
Weg Kasse zum Dampfmaschinen-Museum
Über den Weg sind zu erreichen: Eingang zum Dampfmaschinen-Museum, Dampfmaschinen-Museum
Breite des Weges: 170 cm
Länge des Weges: 40 m
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Maximale Längsneigung des Weges: 2 %
Maximale Längsneigung über eine Strecke von 10 m.
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Weg vom Eingang zur Schachteinfahrt
Über den Weg sind zu erreichen: Konzertsaal, Festsaal, Heeresmunitions-Ausstellung unter Tage, Öffentliches Herren WC unter Tage
Breite des Weges: 220 cm
Länge des Weges: 100 m
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Maximale Längsneigung des Weges: 2 %
Maximale Längsneigung über eine Strecke von 3 m.
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Weg zu den Exponaten im Außenberecih
Über den Weg sind zu erreichen: Exponate außen
Breite des Weges: 150 cm
Länge des Weges: 150 m
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Maximale Längsneigung des Weges: 2 %
Maximale Längsneigung über eine Strecke von 30 m.
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Anmerkungen für den Gast: Die Exponate befinden sich hinter dem Dampfmaschinen-Museum
Weg vom Parkplatz zum Eingang
Über den Weg sind zu erreichen: Eingangsbereich zur Kasse
Breite des Weges: 200 cm
Länge des Weges: 150 m
Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (z.B. Asphalt, engfugige Platten, etc.).
Maximale Längsneigung des Weges: 2 %
Maximale Längsneigung über eine Strecke von 30 m.
Es sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden.
Schwelle/Stufe/Treppe
Treppe auf dem Weg zum Aufzug
Vorhandene Schwellen/Stufen: 15
Höhe der Schwelle/Stufe: 18 cm
Die Treppe hat beidseitige Handläufe.
Treppenhaus auf dem Weg zur Schachteinfahrt
Vorhandene Schwellen/Stufen: 90
Höhe der Schwelle/Stufe: 17 cm
Die Treppe hat beidseitige Handläufe.
Treppe im Dampfmaschinen-Museum
Über die Schwelle / Stufe / Treppe sind zu erreichen: Dampfmaschinen-Museum
Vorhandene Schwellen/Stufen: 11
Höhe der Schwelle/Stufe: 19 cm
Die Treppe hat beidseitige Handläufe.
Treppe im Konzertsaal
Über die Schwelle / Stufe / Treppe sind zu erreichen: Konzertsaal
Vorhandene Schwellen/Stufen: 14
Höhe der Schwelle/Stufe: 14 cm
Die Treppe hat keinen Handlauf.
Treppe vor der Herrentoilette unter Tage
Über die Schwelle / Stufe / Treppe sind zu erreichen: Öffentliches Herren WC unter Tage
Vorhandene Schwellen/Stufen: 3
Höhe der Schwelle/Stufe: 16 cm
Die Treppe hat keinen Handlauf.
Korb für die Einfahrt
Über den Aufzug sind zu erreichen: Konzertsaal, Festsaal, Heeresmunitions-Ausstellung unter Tage, Öffentliches Herren WC unter Tage, Vom Aufzug zum Fahrzeug unter Tage, Rundweg unter Tage
Breite der Bewegungsfläche vor dem Einstieg: 500 cm
Tiefe der Bewegungsfläche vor dem Einstieg: 500 cm
Lichte Durchgangsbreite der Aufzugtür: 60 cm
Kabinengröße innen - Breite: 250 cm
Kabinengröße innen - Tiefe: 120 cm
Breite der Bewegungsfläche beim Ausstieg: 500 cm
Tiefe der Bewegungsfläche beim Ausstieg: 500 cm
Die Bedienelemente sind nicht auf einem horizontalen Bedientableau angeordnet.
Anmerkungen für den Gast: Im Aufzug gibt es keine Beleuchtung und keine Bedienelemente. Der Einstieg zum Fahrkorb hat eine Stufe mit 10 cm Höhe. Die Einfahrt erfolgt nur unter Aufsicht. Die hier beschriebe Einstiegssituation ist nur nach Voranmeldung möglich. Der Regelbetrieb erfolgt über einen höher gelegenen Einstieg. (Nur über eine Treppe zu erreichen)
Flur/Weg/Gang innen
Weg Eingang zur Kasse
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Eingangsbereich zur Kasse , Kasse
Länge (Flur/Weg/Gang): 22 m
Mindestbreite des Flurs/Weges/Ganges: 110 cm
Durchgang vorhanden und mindestens 78 cm breit.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Weg von der Kasse zur Toilette
Über den Flur / Weg / Durchgang sind zu erreichen: Kasse, Öffentliches Herren WC über Tage
Länge (Flur/Weg/Gang): 20 m
Mindestbreite des Flurs/Weges/Ganges: 110 cm
Durchgang vorhanden und mindestens 78 cm breit.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Vom Aufzug zum Fahrzeug unter Tage
Länge (Flur/Weg/Gang): 100 m
Mindestbreite des Flurs/Weges/Ganges: 500 cm
Kein Durchgang vorhanden.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Anmerkungen für den Gast: Unter Tage besteht der Boden aus Steinsalz, dies bedeutet vor allem Unebenheiten auf dem Weg und auch teilweise glatter Boden.
Rundweg unter Tage
Länge (Flur/Weg/Gang): 70 m
Mindestbreite des Flurs/Weges/Ganges: 300 cm
Kein Durchgang vorhanden.
Es sind keine Stufen im Wegeverlauf vorhanden.
Anmerkungen für den Gast: Die Wege sind uneben und durch das Steinsalz zum Teil glatt. An manchen Stellen sind Gefälle bzw. Steigungen von ca.14 %.
Kommentare