Informationen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen
Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 22. März 2017 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.
- Informationen als PDF herunterladen (PDF; 3,5 MB)
Weg im Gelände
Die Wege sind, durch das bergige Gelände bedingt, kaum gerade und eben. Wir empfehlen den Besuch mit einer Begleitperson. Teilweise sind Steigungen bis 16% ohne Geländer. Die Hauptwege sind gut befahrbar. Der Boden ist befestigter, feinporiger Kies. Die Wege hinter dem Bergwerkseingang und hinter dem Kassenhäuschen sind Wanderwege den Berg hinauf. Sie gehören nicht zum Museum. Für Leute, die gut zu Fuß sind, sind sie geeignet.
Parkplatz
Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden.
Es gibt 1 Stellplatz/-plätze für Menschen mit Behinderung.
Der Stellplatz / die Stellplätze für Menschen mit Behinderung ist / sind gekennzeichnet.
Stellplatzbreite: 445 cm.
Stellplatzlänge: 500 cm.
Entfernung des Stellplatzes für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 35 m.
Anmerkungen für den Gast: Der ausgeschilderte Parkplatz befindet sich direkt rechts neben dem Zugang zum Objekt. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Es gibt auch auf der anderen Straßenseite einen Parkplatz.
Bus-Haltestelle
Entfernung der Haltestelle für Menschen mit Behinderung zum Eingangsbereich: 110 m.
Es sind keine akustischen Haltestelleninformationen vorhanden.
Die Haltestelle ist bildhaft gekennzeichnet.
Die verschiedenen Verkehrslinien sind nicht farblich unterschiedlich gekennzeichnet.
Die verschiedenen Verkehrslinien sind nicht durch Symbole unterschiedlich gekennzeichnet.
Anmerkungen für den Gast: Bushaltestelle ist ohne erhöhten Bord und direkt an der Straße.
Eingangsbereich
Eingang Kasse und Information
Name und Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
Anmerkungen für den Gast: 2 Stufen am Eingang der Information und Kasse
Bergwerkseingang
Name und Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
Kasse, Infornmation und Shop
Der Schalter/Tresen/die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
Anmerkungen für den Gast: Die Kasse ist -gut sichtbar- im Kiosk links. Für Rollstuhlfahrer ist sie nicht erreichbar. Das Personal kommt gerne heraus, um zu helfen. Hier müssen auch die Helme und Capes empfangen werden. Helme und Capes sind für einen Rundgang im Bergwerk Pflicht.
Rastplatz und Imbiß
Sanitärraum vorhanden: Öffentliches WC
Anmerkungen für den Gast: Es sind einige Sitzmöglichkeiten vorhanden, sehr rustikale Holzstammbänke. Die Tische sind nicht unterfahrbar. Der Imbiß ist Selbstbedienung.
Öffentliches WC
Die Toilette gehört zu: Rastplatz und Imbiß
Anmerkungen für den Gast: Behinderten-WC und Damen-WC haben den gleichen Eingang. Nach der Außentür kommt eine 80 cm breite Innentür für das Behinderten-WC. Das Waschbecken ist im Vorraum.
Weg außen
Weg ab Parkplatz zur Information
Über den Weg sind zu erreichen: Eingang Kasse und Information, Rastplatz und Imbiß
Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
Anmerkungen für den Gast: Kieswege führen auf den Berg und zur Kasse. Diese Wanderwege liegen nicht im Verantwortungsbereich des Museums.
Rundweg im Bergwerk
Über den Weg sind zu erreichen: Bergwerkseingang
Das Ziel des Weges ist nicht in Sichtweite, es gibt kein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem und die Wegezeichen sind nicht in ständig sichtbarem Abstand.
Anmerkungen für den Gast: Der Weg im Bergwerk ist überwiegend eben. Der feste Erdboden kann befahren werden. Die engste Stelle im Bergwerk ist 107 cm breit. Auf dem Rundgang sind Helme und Capes pflicht! Die Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich.
Weg von/zur Bushaltestelle
Über den Weg sind zu erreichen: Bus-Haltestelle, Eingang Kasse und Information
Wegezeichen sind in sichtbarem Abstand.
Anmerkungen für den Gast: Der Weg führt entlang der Landstraße. Ein Gehweg ist nicht vorhanden.
Weg innen zur Kasse
Länge (Flur/Weg/Gang): 2 m
Das Ziel ist in Sichtweite
Anmerkungen für den Gast: Die Kasse ist unmittelbar neben der Eingangstür.
Beschilderung
Es sind Informationen vorhanden, die der Orientierung dienen und aus Wörtern bestehen.
- Informationen zur Orientierung sind in leichter Sprache verfügbar.
Anmerkungen für den Gast: Die Beschilderung ist gut, Sie werden alles finden.
Führungen
Es ist keine Voranmeldung für die Führung notwendig.
Die Führung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung wird in leichter Sprache gehalten.
Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Anmerkungen für den Gast: Es kann ohne Führung keine Besichtigung erfolgen. Die Mitarbeiter haben keine spezielle Ausbildung, sind aber mit Besonderheiten der Gäste vertraut.
Kommentare