Eisenbahn- und Technikmuseum Weimar
Im Bahnbetriebswerk Weimar ist seit 1995 der Thüringer Eisenbahnverein e.V. zu Hause. Das Gelände beheimatet die größte Sammlung von historischen Lokomotiven in Thüringen. So sind hier über 30 verschiedene Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven ausgestellt. Zu dem Gelände zählen neben 13 Rundlokschuppen u.a. eine Drehscheibe, ein Wasserkran und eine Bekohlungsanlage.
Neben der Besichtigung der Lokomotiven, Wagen und technischen Anlagen gibt es auch die Möglichkeit einer Führerstandsmitfahrt auf einer Kleinlok.
Jährlich finden am letzen Maiwochenende sowie zum Zwiebelmarkt im Oktober große Eisenbahnfeste statt, bei denen neben den in Weimar beheimateten Museumsfahrzeugen auch viele Gastlokomotiven, teilweise unter Dampf, präsentiert werden.
Das Gelände des Bahnbetriebswerkes Weimar befindet sich in der Eduard-Rosenthalstraße gegenüber der alten Hufelandklinik.
Öffnungszeiten
Donnerstag: | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
---|---|
Freitag: | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr |
geöffnet: April bis Oktober
Winterpause: November bis März (Besichtigungen sind nach telefonischer Absprache möglich.)
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Thüringer Eisenbahnverein e.V.
Eisenbahn- und Technikmuseum Weimar
Eduard-Rosenthalstraße 49
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 177 3385415
Telefon: +49 (0) 1578 5650586
Ansprechpartner(in): Herr Kloseck, Herr Belikat
Kommentare