Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Das Augustinerkloster in Erfurt gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken mittelalterlicher Baukunst. Die bedeutende Lutherstätte, in der Martin Luther von 1505 bis 1511 lebte, ist seit August 2004 anerkanntes "nationales Kulturdenkmal von besonderer kultureller Bedeutung". Ein Besuch der im Kloster befindlichen Dauerausstellung "Bibel-Kloster-Luther" sowie ein Blick in die historische Bilbliothek und in Luthers Zelle sind lohnenswert.
Das Augustinerkloster wurde ab 1945 nach starker Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Seit 1983 ist es eine national und international anerkannte Tagungs- und Begegnungsstätte der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Nach umfangreichen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten stehen unseren Gästen 26 Einzel- und 25 Doppelzimmer, mit Dusche und WC ausgestattet, zur Verfügung.
Die Begegnungs- und Tagesstätte weiß sich in klösterlicher Tradition einem schlichten Lebensstil verbunden. Die ruhige und friedliche Atmosphäre in unseren einfach und hell möblierten Zimmern bietet Raum zum Abschalten nach einem erfüllten Tag. Auch Einzelgäste und Touristen, die einmal in einem Kloster übernachten möchten, sind uns herzlich willkommen.
Nutzen Sie die 12 Tagungsräume des Klosters für Ihre nächste Veranstaltung oder genießen Sie die Ruhe inmitten der Altstadt in einem der 51 Gästezimmer.
Öffnungszeiten Klosterstube (Café) der Communität Casteller Ring: Mo, Mi-Sa: 11.00 - 18.30 Uhr, Dienstag Ruhetag, So: 11.00 Uhr Kirchenkaffee
Öffnungszeiten
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang sind für Sie da:
Montag - Freitag: 8-18 Uhr
Samstag: 8-16 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10-14 Uhr
Detailinformationen
- Kirche
- Kloster
- evangelisch
Service
- Führung ohne Anmeldung
- Café
- Imbiss
- Sprache: deutsch
- Bus-Parkplätze: 0
- PKW-Parkplätze: 15
Kontakt
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 - 57 66 00
Fax: +49 (0) 361 - 5 76 60 99
Kommentare