Augustinerkirche Erfurt
Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt ist ein einmaliges Zeugnis lutherischer Tradition, protestantischen Glaubens und gegenwärtigen kirchlichen Lebens.
In seiner Vollständigkeit und Geschlossenheit mit Kirche, drei umbauten Höfen, Konvents- und Wirtschaftsgebäuden ist das Kloster ein selten gewordenes Beispiel mittelalterlicher Ordensbaukunst (Baubeginn 1276).
Das Kloster ist eine bedeutende Lutherstätte. 1505 bittet Martin Luther um Aufnahme in das Augustiner Eremiten Kloster. Der Orden ist durch seine Gelehrsamkeit berühmt. Strenge geistliche und asketische Übungen nach einem genau geregelten Tagesplan sowie eine ordensintensive wissenschaftliche Weiterbildung bestimmen über 5 Jahre hinweg das Leben von Martin Luther im Kloster. Heute werden Gäste aus der ganzen Welt durch das Augustinerkloster geführt und können die Augustinerkirche mit ihren wertvollen Fenstern (um 1310), den Kreuzgang, den Renaissancehof und eine Luther-Ausstellung besichtigen.
Im 2. Weltkrieg wurde das Kloster stark zerstört. Im historischen Gewand aufgebaut, ist es heute eine internationale Tagungs- und Begegnungsstätte. Sie lädt mit historischen Tagungsräumen und 26 Einzel- und 25 Doppelzimmern zum Begegnen, Tagen und Übernachten ein. Dazu gehört eine bedeutende Bibliothek.
Das Augustinerkloster befindet sich in unmittelbarer Nähe des Erfurter Stadtzentrums. Der Domplatz, das Rathaus am Fischmarkt und die Krämerbrücke sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Von hier aus können Sie die historische Altstadt entdecken und auf Luthers Spuren wandeln.
In den historischen Räumen bietet das Kloster in monatlichen Vorträgen und Diskussionsrunden ein Forum zu aktuellen gesellschaftlichen und kulturhistorischen Themen. Der schöne Renaissancehof wird regelmäßig für festliche Veranstaltungen, Konzerte und Theateraufführungen genutzt.
Im Kreuzgang und in der Kirche finden in den Sommermonaten Nachtkonzerte statt.
Im Oktober 2007 wurde das Augustinerkloster in die Internationale Nagelkreuzgemeinschaft aufgenommen. Mit dieser Aufnahme ist das Kloster das 1. Zentrum der Nagelkreuzgemeinschaft in Thüringen. Jeden Freitag findet um 12 Uhr in der Augustinerkirche, wie in allen Nagelkreuzzentren, am Ort der Stille ein Friedensgebet statt.
Öffnungszeiten
Montag: | 9:00 Uhr - 18:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 9:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 9:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 9:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag: | 9:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag: | 9:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Klosterstube: Montag, Mittwoch - Samstag 10.30-17.30, Sonntags nach dem Gottesdienst, Saison April - Oktober und November bis März. feiertags von 11-18 Uhr geöffnet
Detailinformationen
- Kirche
- Kloster
- evangelisch
- katholisch
Service
- Führung ohne Anmeldung
- Café
- Imbiss
- Sprache: deutsch
Kontakt
Augustinerkirche
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 - 57 66 00
Fax: +49 (0) 361 - 5 76 60 99
Kommentare