Aquädukt Uhlstädt Kirchhasel
Im Jahre 1732 wurde gegenüber der alten Mühle (jetzt Schulgelände) eine Graupenmühle errichtet. In dieser Zeit entstand auch die Mühllache mit dem Saalewehr. Der Uhlsbach, aus Partschefeld kommend, mündete damals in die Mühllache. Da der Bach nach starken Regenfällen große Mengen Sand und Geröll zu Tale führte, wurde die Lache sehr oft versandet und verschüttet. Das führte zu häufigen Streitigkeiten zwischen der Gemeinde und dem Müller Gottfried Filz. Um diesem Übel abzuhelfen, baute die Gemeinde im Jahre 1786 aus behauenen Sandsteinquadern ein Aquädukt, mit dem der Uhlsbach über die Mühllache hinweg in einen Flutgraben zur Saale geführt wurde. Ein eingemauerter Stein erinnert an das Baujahr. Das Aquädukt kann von der Sandstraße aus besichtigt werden.
Öffnungszeiten
frei zugänglich
Service
- Führung mit Anmeldung
- Sprache: deutsch
Kontakt
Aquädukt
OT Uhlstädt, Am Saalewehr 2
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Telefon: +49 (0) 36742 63534
Fax: +49 (0) 36742 63536
Kommentare