Amthor-Passage
Die Dampfmaschine, auch als Bockdampfmaschine bezeichnet, wurde 1833 in einer franzoesischen Maschinenfabrik hergestellt und gelangt 1833 in den Besitz der ehemaligen Geraer Kammwollspinnerei Morand & Co. Nach ihrem letzten Betriebstag im Jahre 1885 wurde sie im Betriebshof der Fabrik aufgestellt und seit 2000 kann man sich die Dampfmaschine jederzeit im Innenhof der Amthor-Passage ansehen.
Die Dampfmaschine erinnert an die große Tradition der Textilindustrie und den späteren Textilmaschinenbau, die für Gera bis ins 20. Jahrhundert geprägt war.
Service
- Sprache: deutsch
Kommentare