- Startseite
- Service
- Aktuelles im Social Web
Aktuelles im Social Web
Folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram & Co. für alle aktuellen Informationen oder postet einfach euer Bild mit dem Hashtag #deinThüringen und werdet somit ein Teil unserer Social Wall: #deinThüringen
Thüringen Blog
- Auf Bauhaus-Kurs in der LeuchtenburgArtikel lesen
Es ist ein kühler, aber sonniger Tag. So langsam bekommt man wieder Lust, die Gegend zu entdecken: Der Frühling ist da! Als erstes verschlägt es mich in die Erlebniswelt „360Grad Thüringen Digital Entdecken„. Ihr findet sie in Erfurt direkt gegenüber vom Bahnhof. Tipp: Solltet ihr nicht so richtig wissen, wohin es euch zieht, fangt hier mit eurer […]
Der Beitrag Auf Bauhaus-Kurs in der Leuchtenburg erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Schokolade für alle Sinne: Goethe Chocolaterie und Schokoladenwellness in der KyffhäuserthermeArtikel lesen
Die tollsten Dinge, die ich während meiner Thüringenreisen als Teil meines Projektes für “Thüringen entdecken” erleben darf, sind nicht nur die geheimen Schätze, die dieses Bundesland zu bieten hat. Nein, ich darf auch immer wieder unfassbar talentierten und großzügigen Menschen begegnen, die allerhand spannende Geschichten zu erzählen haben! Eine solche Person ist Karin Finger, die […]
Der Beitrag Schokolade für alle Sinne: Goethe Chocolaterie und Schokoladenwellness in der Kyffhäusertherme erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Zwiebeln, Zwiebelzöpfe und der Zwiebelmarkt in WeimarArtikel lesen
Was wären all die leckeren und herzhaften Gerichte ohne Zwiebeln? Zwiebeln geben Fleisch, Suppen, Soßen und Beilagen als Würzmittel erst richtig Geschmack. Kleine Geschichte der Zwiebel Die Zwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Der Ursprung der seit mehr als 5000 Jahren bekannten Küchenzwiebel liegt im mittel- und westasiatischen Raum. Schon die alten Ägypter […]
Der Beitrag Zwiebeln, Zwiebelzöpfe und der Zwiebelmarkt in Weimar erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Bornsenf, Schnupfen und die beste Bratwurst ErfurtsArtikel lesen
Wenn man im August oder September über das Land fährt und die Felder in leuchtendem Gelb erstrahlen, wundert sich der ein oder andere, warum denn schon wieder der Raps blüht. Was viele nicht wissen ist, dass die gelbe Blütenpracht keinesfalls Raps, sondern die Senfpflanze ist. Denn im Thüringer Becken und im Unstrut-Hainichkreis wird die Hauptzutat für […]
Der Beitrag Bornsenf, Schnupfen und die beste Bratwurst Erfurts erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Thüringer Klöße, Kuschelkloß und KartoffelbefehlArtikel lesen
Immer wenn ich Sonntagmittag einen duftenden Thüringer Kloß genieße, muss ich an meine Oma denken, die jeden Samstag stundenlang riesige Eimer voller Kartoffeln schälte, rieb und kochte. Die heimische Kloßherstellung nahm oft den ganzen Tag in Anspruch. Aber das war es wert, denn so ein selbstgemachter Thüringer Kloß ist immer wieder ein ganz besonderer Genuss. […]
Der Beitrag Thüringer Klöße, Kuschelkloß und Kartoffelbefehl erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Woher kommt der Kindergarten – Auf Fröbelspur durch ThüringenArtikel lesen
Eine Reise zurück ins 18. und 19. Jahrhundert – es geht nicht um Weltpolitik, Dichter oder Denker. Wobei, doch, um einen Denker schon. Friedrich Fröbel, geboren 1782 in Oberweißbach, erfand den Kindergarten. Und ich durfte mich auf den Weg machen, ihm zu begegnen. Quasi. Durch einige Thüringer, die es schaffen, mit ihrer Leidenschaft für die eigene […]
Der Beitrag Woher kommt der Kindergarten – Auf Fröbelspur durch Thüringen erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Schmalkalden: eine Märchenstadt, selbstgebrautes Bier und Pulled-Pork-Tacos in BiersauceArtikel lesen
Was haben ein Bauingenieur, ein Lehrer und ein Industriemechaniker gemeinsam? Abgesehen von ihrer 30-jährigen Freundschaft, war es die Liebe zum Bier, die für drei junge Männer aus Schmalkalden den Grundstein für ihre eigene kleine Brauerei gelegt hat. Der Weg zum eigenen Bier Martin, Hendrik und Matthias sind in Schmalkalden – einer kleinen idyllischen Stadt im Südwesten […]
Der Beitrag Schmalkalden: eine Märchenstadt, selbstgebrautes Bier und Pulled-Pork-Tacos in Biersauce erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Gewinnspiel: Dein Rezept für ThüringenArtikel lesen
Der Beitrag Gewinnspiel: Dein Rezept für Thüringen erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Eure Thüringen RezepteArtikel lesen
Der Beitrag Eure Thüringen Rezepte erschien zuerst auf Thüringen Blog.
- Kräuterwandern in Thüringen – auf den Spuren der BuckelapothekerArtikel lesen
Zwischen Vogelzwitschern und Wipfelrauschen Ich stehe an dem kleinen idyllisch gelegenen Bahnhof im Thüringer Örtchen Obstfelderschmiede, fast mitten in der Natur. Alles wirkt friedlich und entschleunigt. Vögel zwitschern und die Wipfel der Bäume rauschen. Plötzlich unterbricht ein kurzes Klingeln die Ruhe und gut gelaunte Menschen verlassen fröhlich plaudernd die Talstation der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn. Diana Saager, die Leiterin der […]
Der Beitrag Kräuterwandern in Thüringen – auf den Spuren der Buckelapotheker erschien zuerst auf Thüringen Blog.
Pressemitteilungen
- 16.10.2020
Replik für Thüringen-Gäste: Digitale Erlebniswelt zeigt jüdischen Hochzeitsring - Thüringer Tourismus GmbH wirbt mit Exponaten für jüdisches Erbe und Leben in ThüringenMit der Enthüllung einer Replik des jüdischen Hochzeitsrings startete die Erlebniswelt "360 Grad Thüringen Digital Entdecken" heute eine kleine Sonderausstellung. Ab sofort sind in den öffentlichen Räumen der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) am Willy-Brandt-Platz eine Fotografie des Erfurters Marcel Krummrich sowie eine Nachbildung des Erfurter Hochzeitsringes zu sehen. Als "Verlängerung" seines Originalausstellungsortes in der Alten Synagoge in Erfurt soll insbesondere die offizielle Replik des Ringes die Neugierde der Erlebniswelt-Besucher wecken, das jüdische Erbe in Thüringen zu entdecken. Die Exponate werden bis zum 2. November kostenfrei präsentiert.
Gesamte Pressemitteilung ansehen - 14.10.2020
Goldener Herbst - Fünf Wandertipps fürs Reiseland ThüringenAtemberaubende Landschaften mit fast 1000 Meter hohen Bergen, herrliche, endlose Wiesen und Wälder sowie Naturparks wie der Thüringer Wald oder der Nationalpark Hainich: das Reiseland Thüringen ist ein idealer Ort zum Wandern. Das findet im Übrigen auch der Reiseführer Lonely Planet, für den der Lutherweg von Schmalkalden nach Tambach-Dietharz zu den 10 besten Wanderwegen in Deutschland zählt. Bei den Google-Suchanfragen zu Wanderwegen lässt dafür der Rennsteig alle anderen weit hinter sich, wie eine Analyse des Internetportals Vergleich.org ergab. Insgesamt bietet Thüringen rund 7.500 km an Wanderwegen mit 22 zertifizierten Prädikatswegen. 11 Lieblingstouren vom Goethewanderweg über den Hochrhöner bis hin zum Talsperrenweg werden im neuen Pocket Guide „Wanderglück“ vorgestellt – mit Vorschlägen für reizvolle Abschnitte, kulturelle Ausflüge und mit persönlichen Empfehlungen von Naturkennern. Eine Auswahl an Wandertipps in Thüringen finden Sie hier.
Gesamte Pressemitteilung ansehen - 24.09.2020
Jubiläum 2020/2021: Tourismuswerbung für jüdische Geschichte und KulturErfurt • Das jüdische Leben in Deutschland feiert im kommenden Jahr 2021 ein großes Jubiläum: Seit 1700 Jahren ist die jüdische Gemeinde mit ihrer Kultur und ihren Traditionen in Deutschland verankert. Thüringen kann auf 900 Jahre jüdisches Leben zurückblicken: Das begeht der Freistaat bereits ab Oktober 2020 mit einer Vielzahl an Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) als touristische Landesmarketingorganisation unterstützt die Feierlichkeiten mit verstärkter Tourismuswerbung für die jüdische Kultur und Erinnerungsorte im Reiseland Thüringen.
Gesamte Pressemitteilung ansehen
Kommentare