360Grad Thüringen Digital Entdecken
Herzlich willkommen!
360Grad Thüringen Digital Entdecken das sind 200m² geballtes Thüringen – frisch, modern, digital und 100% inspirierend.
360Grad Thüringen Digital Entdecken besuchen, geht aufgrund der aktuellen Situation bis voraussichtlich 21.02.2021 nicht.
Darauf Thüringen zu entdecken, müsst ihr aber nicht verzichten.
Wie wäre es damit, die Zeit mit Spielen zu überbrücken. Das geht natürlich ganz klassisch mit Spielkarten. Endlich wäre mal Zeit, Skat spielen zu lernen. Im Fachjargon wird Skat nicht gespielt, sondern gedroschen und das seit mehr als 200 Jahren. Wenn es eine Skatstadt gibt, dann ist das Altenburg. Die einstige Residenzstadt im Osten Thüringens verweist mit Stolz und einer Brise Humor ganz spielerisch auf ihr Erbe. Und mit Skatkarten lassen sich natürlich auch andere Spiele gestalten. Mau-Mau, Quartett und sogar ein Thüringenquiz sind möglich. Gut, das geht nur, wenn ihr über die 2020 Thüringen-Jubiläumsausgabe verfügt. Hier findet ihr ihn auch wieder – den Altenburger Humor. Ausgerechnet der grünen Acht ist ein Blatt ausgefallen.
Keine Karten, keine Würfel, keine lange Spielanleitung
dafür etwas Zeit, eine Portion Lust und eurer Laptop, Smartphone oder Tablet genügen für den Escape-Room a la Thüringen. Es geht in unserer Spielvariante auch gar nicht ums Entrinnen oder Entkommen, vielmehr ums Hinaustreten, ums Losgehen. Aber dazu braucht ihr den Code für die blaue Tür. Knobeln, Schätzen, Zielen und Treffen – sechs von zwölf Antworten und ihr könnt die blaue Tür öffnen. Glocke, Salami, Raben, Porzellan... Wohin in Thüringen gehört was? Jede Aufgabe spielt mit einer Sehenswürdigkeit im Freistaat. Wenn ihr da nicht gleich drauf kommt, macht nichts. Die Tür bekommt ihr trotzdem auf und hinter der blauen Tür geht’s weiter.
Wenn ihr Fragen zu eurer Zeit in Thüringen habt oder Informationen benötigt
zögert nicht, uns eine Mail zu schreiben oder anzurufen ( +49 361 37 420). Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr für euch erreichbar.
Lassen wir uns die Freude aufs Wiedersehen nicht nehmen.
Wir bleiben geduldig und freuen uns darauf, wenn es wieder so weit ist.
Auf eure Wünsche und Fragen sind wir bestens vorbereitet.
Bei uns findet ihr:
- Inspiration und Information rund um das Reiseland Thüringen
- kostenfreie digitale Erlebniswelt – VR, AR und noch mehr
- neun Persönlichkeiten auf der Spur – Erlebnistour mit der App Thuringia.myCulture
- persönliche Reisetipps von unseren Thüringen-Botschafter/innen
- BUGA 2021 Service- und Vorverkaufsstelle
- kostenfreie Broschüren aus ganz Thüringen zum Mitnehmen
- digitale Tipps zum Unterwegssein
- kostenfreies W-LAN und Lademöglichkeit für Smartphone und Tablet
- liebevoll ausgewählte Souvenirs und Reisemitbringsel
- Städtecards für Erfurt und Weimar
- eure Tickets für Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen
- Mobil in Thüringen unterwegs – VMT-Auskünfte und Fahrscheine
- Lernort für alle von 9 bis 99 mit der Lizenz zum Thüringenexperten:in
- Kultur von Anfang an – Stempelstelle des Thüringer Kulturpass
- Wasser to go – Refill Station
Entdecken. Eintauchen. Erleben.
Die digitale Erlebniswelt am Willy-Brandt-Platz, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof Erfurt im geschichtsträchtigen Erfurter Hof, präsentiert Thüringen als faszinierendes, modernes und attraktives Bundesland – zum Leben, Arbeiten und Reisen. Ein ganz Besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Ihr erreicht uns
momentan nur per E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Bis voraussichtlich 21. Februar 2021 bleibt 360Grad Thüringen Digital Entdecken für Besucher:innen geschlossen.
Tel. +49 (0) 361 3742 0
E-Mail service@thueringen-entdecken.de
360Grad Thüringen Digital Entdecken
Willy-Brandt-Platz 1
99084 Erfurt